
Frankenstein (Mai 2025)
16. – 25. Mai 2025: In dieser Theaterfassung mischt Dominic Oley den populären Frankenstein-Mythos mit viel Witz und Ironie neu auf.
16. – 25. Mai 2025: In dieser Theaterfassung mischt Dominic Oley den populären Frankenstein-Mythos mit viel Witz und Ironie neu auf.
Auch im Oktober und November 2024 kommt der Kasperl wieder nach Jedenspeigen und Drösing. Kommt vorbei Kinder, es wird spannend! Rückblicke zu …
Was für ein Abend! Danke an die Künstlerinnen und Künstler für die beeindruckenden, witzigen und mitreißenden Darbietungen. Danke an das Publikum, das sich inspirieren und begeistern ließ.
Entdecke deine Leidenschaft für die Bühne diesen Sommer mit der Theatergruppe Jedenspeigen-Sierndorf! In diesem einwöchigen Workshop hast du die Möglichkeit, Bühnenluft zu …
20. – 28. April 2024: Ein tiefsinniges, spannendes und gleichzeitig humorvolles Theaterstück, das das Herz zum Schwingen bringt.
Kein Eintritt – keine Grenzen – mehr Kunst – mehr Spaß! 2. September 2023 um 19 Uhr im Hof auf Schloss Jedenspeigen …
Rückblick: Die Theatergruppe Jedenspeigen-Sierndorf führte an zwei Wochenenden im Juni und Juli 2022 das Stationentheater mit dem Titel „Verwurzelt & Verwinkelt“ im …
von Jura Soyfer. Durch eine Wirtschaftskrise finden die Diebe nichts mehr zu stehlen. Sie beschließen also zu streiken. Als Folge kollabiert zuerst …
28. August 2020 im Hof auf Schloss Jedenspeigen. Der 1. Poetry Slam auf Schloss Jedenspeigen ist vorüber und die schönen Erinnerungen werden …
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schließen wir unsere heurige Produktion „Erben für Anfänger“ ab. Vielen Dank an alle, die dabei waren …
Die Theatergruppe entwarf eigens für das Mittelalterfest Jedenspeigen im August 2019 ein Stück mit dem Titel „Hexenprozess“. Das Schaustück basiert auf einer …
Dirndl.Pop – das Konzertevent des Musikvereins Jedenspeigen-Sierndorf in Kooperation mit der Theatergruppe Jedenspeigen-Sierndorf – ging im Sommer 2019 unter „Disney´s Dirndl.Pop“ in …
Das außergewöhnliche Konzertevent des Musikvereins Jedenspeigen-Sierndorf in Kooperation mit der Theatergruppe Jedenspeigen-Sierndorf, ging am 23. Juni 2018 zum fünften Mal über die …
Komödie von Fritz Schindlecker Liebes Publikum, wir bedanken uns bei euch allen für euer Kommen, für euer herzhaftes Lachen, für euren Applaus …
Am Samstag den 7.10. 2017 und Sonntag den 8.10.2017 wurde das Stück „Wilde Orchideen“ im Gasthaus Haellmeister zur Aufführung gebracht. Handlung: Zwei …
In Zusammenarbeit mit dem Musikverein Jedenspeigen fusionierte auf Schloss Jedenspeigen am 24.6.2017 Blasmusik mit Theater. In der bewegten Geschichte verbietet Trump die Ausstrahlung …
Das befreundete „Theaterensemble 365“ unterhielt im Oktober 2016 unser „Krimi-erprobtes“ Publikum in Jedenspeigen mit der spannungsgeladenen Krimikomödie „stERBEN ist tödlich“. Ihre Motivation schöpft …
Mit der Krimikomödie „John Stanky, Privatdetektiv“ von Andreas Kroll führten wir unser Publikum ins Amerika der 30er Jahre. Handlung: Chicago Anfang der …
In einer spielerisch, abwechselnden Aufführung präsentierten der Musikverein und die Theatergruppe Jedenspeigen-Sierndorf am 25. Juni 2016 eine Krimistory im musikalischen Rahmen unter …
Schmutzig muss es zugegangen sein, damals im Mittelalter: Menschen in dreckigen Kleidern und viel Ungeziefer! Man brachte damals fehlende Körperhygiene noch nicht …
Die Darbietung der Krimikomödie (geschrieben von Mike LaMarr) sorgte für ein „volles Haus“ im Schloss Jedenspeigen. Ein bei allen Hausbewohnern beliebter Mieter …
Jedenspeigen hat nicht immer so geheißen. Es durchlebte einige Namensanpassungen, je nach Aussprache und Dialekt des Bewohnerstamms, der sich durch Eroberungen immer …
2013 feierte Jedenspeigen sein 900-Jahr-Jubiläum. Vor 900 Jahren wurde der Ort Jedenspeigen erstmals urkundlich erwähnt, seit 500 Jahren besitzt er das Marktrecht. Die …
Ein herrlich turbulentes Lustspiel in drei Akten von Rolf Bechtel. Besetzung: Heini Sandmann – Peter Zeschitz Evi Sandmann (seine Frau) – Gisela …
Besetzung: Rita Janik (‚arme’ Hausbesitzerin) – Vera Kruder Walpurga (eine Hexe) – Doris Schuster Judith (ein Poltergeist) – Monika Decker Frank (Zombie …
Besetzung: Rudi Strauß – Reinhard Kitzl Luise Strauß – Monika Decker Josef Eulmann – Martin Rischawy Trude Blech (Nachbarin) – Erika Koller …
Besetzung: Angela Windt (Jungunternehmerin) – Gisela Schordan Hubert Schlüter (Titel-”Held”) –Martin Rischawy Barbara Kottke (Mitarbeiterin von Angela Fanny Wagner) – Monika Decker …
Besetzung